Luwier

Luwier
Luwi|er,
 
Luwisch sprechende Bevölkerung der im 16. Jahrhundert v. Chr. inschriftlich bezeugten Landschaft Luwia (später: Arzawa) in Südwestanatolien. Es ist umstritten, ob die Luwier bereits vor oder gleichzeitig mit den sprachverwandten Hethitern in Anatolien eingewandert sind und auf welchem Weg dies geschah. Auch ist unklar, ob die Zerstörung der zentralanatolischen Kulturen der frühen Bronzezeit (Alaca Hüyük) auf die Luwier zurückgeht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luwier — Die Luwier waren eines von drei anatolischen Völkern, die ab etwa 2000 v. Chr. in Anatolien nachgewiesen sind und Luwisch, eine indogermanische Sprache des anatolischen Zweiges, sprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Geschichte 3 Schrift und… …   Deutsch Wikipedia

  • Luwische Religion — Kupapa, Grosskönigin von Karkamis gehörte zu den wichtigsten Gottheiten der Spätluwier Die Luwische Religion beschreibt die religiösen und mythologischen Vorstellungen der Luwier, eines indoeuropäischen Volkes in Kleinasien, das von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hethitische Geographie — Die Hauptquelle für unsere Kenntnisse der hethitischen Geographie sind Keilschrift und Hieroglyphenurkunden, besonders Berichte über Feldzüge und Besuche der Könige an Kultorten (Itinarien) für verschiedene Feiertage, wie das KI.LAM Fest, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hetiter — Das Hethiterreich (dunkelrot seine Ausdehnung um 1590 v. Chr., hellrot die um 1300 v. Chr.) Die Hethiter waren ein kleinasiatisches Volk des Altertums mit einer indoeuropäischen Sprache. Die Hethiter bildeten im 2. Jahrtausend v. Chr. ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hieroglyphen-Luwisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Hieroglyphenluwisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luvisch — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luwisch — Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luwische Hieroglyphen — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

  • Luwische Sprache — Luwisch Gesprochen in vormals in Anatolien, Nord Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Anatolisch Luwisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”